Infos: Titel: Silver to dust, dein zweites Ich Autorin: Julia Greta Verlag: selfpublished Seitenanzahl: 363
Klappentext:
Es war ein Tag wie jeder andere, als Maries Freund einen schweren Unfall hat. Die Ärzte geben ihm kaum Chancen und doch heilt er schneller als gedacht. Alle glauben, er hatte Glück, doch Marie weiß es besser. Besonders dann, als Tobias etwas macht, das mit menschlichem Verstand nicht zu erklären ist. Sie werden beide in eine Welt hineingezogen, die keinem von beiden vertraut ist. Und obwohl Marie dachte, sie hätte in Tobias ihren Seelenverwandten gefunden, bricht er ihr Herz. Er zerstört das Vertrauen, das sie in ihn hatte. Und das alles für eine Welt, die nur Gefahren mit sich bringt. Und doch kann sie nicht aufhören an ihn zu denken. An den Mann, der ihr das Leben gerettet und sie dann verlassen hat.
Wenn alte Seelen ins Jetzt zurückkehren, wird die Welt nicht mehr so sein, wie sie war. Und der Mann, den ich liebe, nie wieder der, den ich kannte.
Das Cover des Buches hat es mir angetan. Ich mag wie es gestaltet ist und die Farbgebung.
Klappentext sowie die Leseprobe haben mich angesprochen. Dadurch habe ich mich wirklich sehr auf diese Geschichte gefreut.
Auch nach dem Lesen muss ich sagen, dass mir die Geschichte im Großen und Ganzen gut gefallen hat. Zwischendurch hat es sich leider aber etwas gezogen und konnte mich nicht so sehr mitreißen, wie ich zu anfangs erhofft habe. Das Ende jedoch war dann wie der Anfang wieder sehr spannend und mitreißend. Es ist viel Aufregendes passiert.
Besonders gut gefallen haben mir die verschiedenen Elemente, die aus Religion übernommen wurden und auch die Grundidee, die hinter dem Buch steckt.
Der Schreibstil ist angenehm leicht zu verfolgen und man kommt dadurch gut durch die Geschichte. Dennoch war er mir persönlich an manchen Stellen etwas zu umgangssprachlich und oberflächlich, doch ist das im gesamten Bild der Geschichte nicht weiter groß aufgefallen.
Insgesamt hat mir Silver to Dust gefallen. Als gute Geschichte für zwischendurch, die es schafft, zu unterhalten kann ich es definitiv weiterempfehlen.
Comments